Die Geschichte hinter TeeShoppen

TeeShoppen bietet moderne und hochwertige Kleidung zu vernünftigen Preisen an.

Doch wie entstand TeeShoppen eigentlich? Benjamin Philip Knudsen gründete 2018 TeeShoppen. Sein Wunsch war es, moderne und qualitativ hochwertige Kleidung sowohl in Dänemark als auch im Ausland zu verkaufen.

Seit zehn Jahren sammelt er Erfahrung in der Modebranche. Bereits früh in seiner Karriere hat er herausgefunden, dass viele es satt haben, dass moderne und schöne Kleidung meistens zu teuer und unbequem ist. Deshalb beschloß er eine Lösung finden: Kleidung von hoher Qualität, zu einem niedrigen Preis. Benjamin war schon immer ein großer Fan von gutem kaufmännischen Verhalten, besonders wenn hiermit die Möglichkeit bestand, Kunden zu helfen. Doch wie entstand TeeShoppen eigentlich?

 

 

 

Über Benjamin Philip Knudsen

Der 27-jährige Benjamin Philip Knudsen öffnete sein erstes „Geschäft“ schon mit zehn Jahren, in seiner Heimatstadt Aalborg, Dänemark. Er verkaufte dort freudig Coca-Cola und Süßigkeiten an die Nachbarschaft in seinem Kiosk. Er wusste schon früh, dass er eines Tages ein echtes, großes und eigenes Unternehmen gründen würde. Seitdem ist er seinen Traum gefolgt. 

Benjamin interessierte sich nicht sonderlich für die Schule, wie Verben konjugiert werden oder ob Hausaufgaben zu erledigen waren fand er eher langweilig. Er hörte den Lehrern nicht zu und schon als Teenager träumte er während des Unterrichts, sein eigenes Geschäft zu eröffnen. Ein bisschen untraditionell, im Vergleich zu seinem Freundeskreis, gründete Benjamin mit nur 13 Jahren seine erste eigene Marke „Duck Denmark“. Er fand schnell heraus, dass junge Leute in- und außerhalb der Nachbarschaft die Marke liebten. Benjamins Bruder hatte zufälligerweise einen ungenutzten Dachboden, wo Benjamin die Produkte lagern konnte und wo er sein eigenes kleines Geschäft betrieb.

Mit 16 Jahren musste Benjamin trotz seines Geschäfts mit seiner Familie nach Deutschland, spezifischer nach Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen, umziehen. Dadurch hat Benjamin die Möglichkeit erhalten, sein Netzwerk auszubauen – seine Freunde kamen auf einmal aus verschiedenen Ländern und der Traum von einem internationalen Unternehmen wurd auf einmal realistischer. Nur ein Jahr später kehrte Benjamin nach Dänemark zurück und arbeitete weiter mit Duck Denmark. Es gelang Benjamin, mit damals nur 19 Jahren, ein physisches Geschäft für Duck Denmark zu finden und über kurze Zeit akzelerierte Duck Denmark sehr schnell.

Dänische, in Dänemark sehr beliebte, Untergrund-Rappers interessierten sich auch plötzlich für die Marke. Er nutzte auch sein breites, internationales Netzwerk über die dänischen Grenzen hinaus. Er entschied sich dafür, dass große Marken wie Karmaloop und Butler, Duck Denmark aufkaufen sollten, damit er selbst seinen Traum folgen konnte.


Teeshoppen 

Im Jahr 2014 gründete Benjamin das dänische Unternehmen Teeshoppen. Seit dem ersten Tag hat Benjamin hart geschuftet, um den Dänen Kleidung zu einem vernünftigen Preis anzubieten. Teeshoppen hat über mehrere Jahre in der Branche Flair und Verständnis für Herrenmode aufgebaut. Er hat außerdem ein Netzwerk mit den größten Lieferanten und Designers aufgebaut. Teeshoppen hat das Sortiment noch weiter entwickelt und bietet heute auch Kleidung für Frauen an, die, wie auch die Herrenmode, mehrere Zielgruppen anspricht.

 

 

Der Fokus von Teeshoppen liegt auf dem basics, aber gleichzeitig eleganten Design mit der perfekten Passform. Diese hat seit 2014 mehr als 350.000+ Kunden Freude bereitet, sowohl im Webshop als auch im Geschäft in Aalborg.

 

Qualitätssicherung

Benjamin besucht regelmäßig die Fabriken in China und sorgt dafür, dass die Produktion unter fairen Verhältnissen produziert wird und es den Mitarbeitern gut geht. Darüber hinaus führt er Qualitätssicherungen durch, damit Kunden auch Produkte von hoher Qualität erhalten. Er hat eine Freundschaft mit den Mitarbeitern aufgebaut und bei jedem Besuch ist es eine Tradition, dass sie zusammen China erforschen, wie z.B. auf Flüssen River Rafting ausprobieren, im Range Rover in der Wüste fahren oder bloß die chinesische Gastronomie testen. 

 


Die Gründung von TeeShoppen

Nach dem großen Erfolg in Dänemark war es dafür Zeit, auch im Ausland zu zeigen, dass das simple Design mit perfekter Passform ideal für jeden Anlass ist. Im Oktober Jahr 2018 erweiterte Benjamin Teeshoppen ins Ausland und änderte den Namen „Teeshoppen“ im Ausland in „TeeShoppen“ um. Nicht nur die Dänen sollten die Möglichkeit haben, die top Qualität zu einem niedrigen Preis zu erhalten. Das simple Design ist für Personen in jedem Alter gedacht und kann mit jedem Kleidungsstück kombiniert werden. Jetzt hat TeeShoppen auf dem deutschen, englischen, amerikanischen und schwedischen Markt Fuß gefasst und wir von TeeShoppen freuen wir uns sehr darauf, unsere Produkte mit jedem zu teilen, die sich einen einfachen Stil mit hohem Komfort wünscht.

Schnelle Lieferung und 101 Tage Rückgaberecht

Nachdem Du deine Bestellung bei TeeShoppen aufgegeben hast, geben wir unser Bestes, um Dir dabei zu helfen, deine Einkäufe schnellstens möglich zu verschicken. Wir versenden daher nur mit den bekannten und kompetenten Frachtunternehmen GLS und DHL.

 

Du hast ganze 101 Tagen Rückgaberecht, sofern Du nicht mit dem Produkt zufrieden bist. Auf diese Weise hast Du Zeit zu entscheiden, ob das gekaufte Produkt Dir passt.

 

Falls Du Fragen hast, erreichst Du uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen: 

Telefon: +45 70 70 72 17 (Täglich zwischen 12:00 und 15:00 geöffnet)

E-Mail: Klicken Sie hier, um uns eine E-Mail zu senden 

Wir wünschen Dir einen schönen Tag!