T-Shirts für Herren

Sortieren

Filtern und sortieren

17 Produkte

Preis

Der höchste Preis ist €99,00

löschen
Größe
löschen
Geschlecht
löschen
Produkttyp
löschen
Marke
löschen
Bündel
löschen
Bestandsstatus
löschen
Geschlecht
löschen
Farbe
löschen
Alle entfernen

17 Produkte

T-Shirts für Herren

Wenn du ein Liebhaber von einfachen und stylischen T-Shirts bist, dann ist unser Angebot an T-Shirts perfekt für dich. Die Passform ist genau so, wie du es von einem normalen T-Shirt erwartest: einfach und gewöhnlich. Gleichzeitig haben unsere T-Shirts eine gute Länge, sodass sie sich nie zu kurz anfühlen;

Der Unterschied zwischen unseren T-Shirts und so vielen anderen auf dem Markt ist eindeutig die fantastische Qualität, die unsere T-Shirts haben: Das T-Shirt verliert nicht seine Form und der Stoff hat eine gute Dicke, so dass es nie "leblos" an deinem Oberkörper sitzt. Dank der verstärkten Rippen und Nähte ist es außerdem sehr strapazierfähig, so dass es auch bei längerem Gebrauch lange hält.

Die Geschichte des T-Shirts

Das universellste Kleidungsstück, das es gibt, ist ein unvergleichlicher Modeklassiker - das T-Shirt. Es ist nicht schwer zu erkennen, woher der Name dieses Kleidungsstücks kommt. Wenn du das T-Shirt flach hinlegst, siehst du, wie ein großes T hervorsticht. Das T-Shirt hat seinen Ursprung im Spanisch-Amerikanischen Krieg in den frühen 1900er Jahren. Es wurde von amerikanischen Marinesoldaten getragen und war als Unterhemd unter der dicken Uniform gedacht. Nach dem Ende des Krieges wurde das T-Shirt zu einem sichtbaren Teil der Uniform und es wurde zu einem alltäglichen Anblick, Veteranen in weiten Militärhosen mit einem passenden klassischen T-Shirt in den Farben Khaki, Sand und Schwarz zu sehen. Farben, die du alle in unserer großen Auswahl an basic T-Shirts;

Von den 1950er Jahren bis heute

Seitdem das T-Shirt das Licht der Welt erblickt hat, ist viel passiert. Seitdem ist es zu einem zentralen Bestandteil der modernen Herrenmode geworden. Wir haben gesehen, wie Modeikone James Dean das klassische weiße T-Shirt trug basic In den 50er Jahren trug Modeikone James Dean das klassische weiße T-Shirt unter seiner Lederjacke und trug dazu bei, die Kombination aus Jeans und T-Shirt unsterblich zu machen. Das Gleiche gilt für Marlon Brando in dem Film "Transported to Paradise" von 1951, in dem das T-Shirt als Einzelstück glänzen konnte. Seitdem ging es mit der Beliebtheit des T-Shirts auf und ab. In den letzten Jahren ist das T-Shirt wieder zu einem Schlüsselelement der Garderobe geworden und ist wieder in den Kollektionen der großen Modehäuser zu sehen.

T-Shirts für jedes Männeroutfit

Gehörst du zu den Männern, die oft klassische und doch moderne, coole und kantige Outfits tragen und dabei selbstbewusst und neutral auftreten? Dann ist das schwarze Baumwoll-T-Shirt mit Rundhalsausschnitt für formelle Anlässe mit einer schwarzen Skinny Jeans, einer sauberen Chinohose oder einer glänzenden Anzughose genau das Richtige für dich. Auch ein kantiger Blazer, gepaart mit dem neuen, modernen und stylischen schwarzen V-Ausschnitt-T-Shirt für einen coolen, stilvollen und modischen Look, ist genau das Richtige. Kombiniere ihn mit einer zerrissenen Jeans und einer Bikerjacke für einen coolen, polierten Look.